Libkos – Was bleibt?
Die Fotoausstellung des Ehepaars Kostjantyn und Vlada Liberov, die unter dem gemeinsamen Namen Libkos arbeiten, dokumentiert die jüngste Geschichte der Ukraine durch das Prisma persönlicher Schicksale. Ihre Fotografien sind visuelle Zeugnisse des Lebens im Kontext des umfassenden Krieges: Porträts von Zivilist:innen und Soldat:innen, Szenen zerstörter Städte, Momente des Schmerzes und der Hoffnung.Die Serie umfasst Arbeiten aus verschiedenen Regionen des Landes, darunter auch aus Frontgebieten. Jedes Bild wird von einer Erzählung über die Person oder das Ereignis begleitet, das im Bild festgehalten wurde. Zu sehen sind Geschichten von schwer verwundeten Soldaten, die nach dem Verlust von Gliedmaßen und Sehkraft ins Leben zurückkehren; Familien, die versuchen, ihren Alltag in zerstörten Häusern zu bewahren; Kinder, die trotz des Geräusches von Beschuss weiterlernen.Kostjantyn und Vlada Liberov sind ukrainische Fotojournalist:innen und Preisträger:innen internationaler Wettbewerbe wie World Press Photo und Picture of the Year International. Ihre Arbeiten erscheinen in führenden internationalen Medien, darunter The New York Times, The Guardian und Le Monde. Seit Beginn der russischen Invasion arbeiten sie kontinuierlich an der Frontlinie und dokumentieren nicht nur die Kampfhandlungen, sondern auch die humanitäre Dimension des Krieges.Die Ausstellung in Bregenz ermöglicht es dem Publikum, den Krieg nicht als Statistik oder Nachrichtenmeldung zu sehen, sondern als Summe individueller Erfahrungen. Die Aufnahmen der Liberovs verbinden die Präzision der Reportage mit tiefer Empathie für die porträtierten Menschen und machen sie zu einem wertvollen historischen und kulturellen Dokument.
Spendenaktion, ins Leben gerufen von den Fotografen Libkos
Wir sammeln Spenden für zwei Nachtdrohnen für die 82. Sturmbrigade. Die Jungs, die ihre Positionen inmitten der Hölle wiederherstellen.
🎯Ziel: 410 000.00 ₴ = EUR 8.554,75
🔗Monobankhttps://send.monobank.ua/jar/8E3cF1AFXT💳Bankkartennummer, UAH 4441 1111 2754 9669Mehr über die Spendenaktion der Fotografen von libkos erfahren Sie auf Instagram @libkos